Dienstleistungen

Kongresse und Tagungen

Unsere Vereinigung organisiert zwei jährliche Treffen, die ein akademisches Programm auf hohem juristischem Niveau mit verschiedenen Networking -Veranstaltungen kombiniert. Wir organisieren kulturelle und Freizeit-Aktivitäten, zu denen Mitglieder gerne in Begleitung ihrer Familien kommen.

Seit Gründung der Vereinigung haben Kongresse in den wichtigsten spanischen und deutschen Städten stattgefunden: Madrid – Berlin – Barcelona – Bonn – Burgos – Palma de Mallorca – München – Santiago de Compostela – Dresden – Granada –  Hamburg –Valencia – Frankfurt – Malaga – Potsdam – Girona –– Girona – Freiburg – Santander – Erfurt – Salamanca – Münster – Sta. Cruz de Tenerife – Konstanz – Sevilla – Mainz – Sta. Cruz de Tenerife – Konstanz – Sevilla – Kiel – Zaragoza – Bamberg – Bilbao – Düsseldorf – Santiago de Compostela – Koblenz – Lanzarote –Leipzig – Toledo – Tarragona – Heidelberg

Jahreskongresse
Unsere Jahreskongresse finden abwechselnd in Spanien und Deutschland statt. Auf den Kongressen werden Vorträge und Arbeitsgruppen zu aktuellen Rechtsfragen abgehalten, um unsere Mitglieder damit auf dem Laufenden zu halten. Die Vorträge befassen sich vor allem mit aktuellen Themen, die im deutsch-spanischen Rechtsverkehr von Bedeutung sind. Vorträge betreffen auch  andere Themen: Verhandlungsstrategien, Entscheidungsfindung, legal tech und „off-law“ Themen, die nicht ausschließlich juristischer Natur, aber in der Berufspraxis von Bedeutung und Nutzen sind. Die “off-law-Vorträge“ halten Spezialisten angesehener „Business Schools“.

Grundsätzlich einmal im Jahr findet unserer Mitgliederversammlung mit Aussprache statt: Der Vorstand legt  seinen Jahresbericht vor und steht alle drei Jahre zur Wahl.

Tagungen
Neben dem Jahreskongress organisiert die Vereinigung einmal jährlich eine Schwerpunkt – Tagung zu aktuellen Rechtsfragen: Die in der Regel praktisch orientierte Tagung wird so ausgerichtet, dass Diskussion und Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmern stattfindet.

Die Veranstaltung findet jedes Jahr im Herbst statt, abwechselnd in einer deutschen und spanischen Stadt.

Publikationen

Wir geben die Zeitschrift “informaciones“ (INF) heraus: Sie ist auf Themen des deutsch-spanischen Rechtsverkehrs und der Rechtsvergleichung spezialisiert. Die Zeitschrift richtet sich an Wissenschaft und Praxis gleichermaßen und beschränkt sich nicht auf ein Rechtsgebiet.

Vernetzung

Ihre Mitgliedschaft in unserer Vereinigung ermöglicht Ihnen den Zugang zu einem breitgefächerten Netz von Kollegen und Experten aus allen Bereichen und nahezu überall in Spanien und Deutschland sowie auch in Drittländern.

Neues von den Mitgliedern

Die DSJV bietet ihren Mitgliedern ein Online-Forum, in dem sie Nachrichten von beruflichem Interesse und Fragen veröffentlichen können. Die Mitglieder der Vereinigung können die Nachrichten, die sie veröffentlichen möchten, über das folgende Webformular versenden