„Der Zivilprozess in Deutschland und Spanien: Unterschiede, Besonderheiten und Strategien“
„Der Zivilprozess in Deutschland und Spanien:Unterschiede, Besonderheiten und Strategien“
Deutsch-Spanische Juristenvereinigung e. V.
Asociación Hispano-Alemana de Juristas
„Der Zivilprozess in Deutschland und Spanien:Unterschiede, Besonderheiten und Strategien“
Liebe Freunde, Die Herbsttagung am 9. November in Barcelona hat sich mit dem Prozessrecht befasst. Die Vorträge der Richter José María […]
Segovia 2025: XXXIX Congreso de la Asociación Hispano-Alemana de Juristas
Segovia 2025: Kongress der deutsch-Spanischen Juristenvereinigung
LA DIVISIÓN DE LA COSA COMÚN EN ESPAÑA
„Immunity to Change“
Mit einem Fuß auf dem Gas und mit dem anderen auf der Bremse
Steuereinbehalt in Spanien
Bestimmte Personen oder Einrichtungen sind in Spanien gesetzlich verpflichtet, bei der Vornahme von Zahlungen, einen Prozentsatz des jeweilgen Betrages als Vorauszahlung auf die persönliche Steuer des Empfängers einzubehalten und an das Finanzamt abzuführen.
Notizen aus der Vereinigung Juli 2024: Der Jahreskongress der Vereinigung, der vom 30. Mai bis 2. Juni in Schwäbisch Gmünd stattgefunden hat, war ein großer Erfolg. Unser liebes und charismatisches Mitglied Edmund Schurr hat die Veranstaltung mit großer Sorgfalt und tadelloser Organisation vorbereitet – wir alle waren von Schwäbisch Gmünd begeistert, vielen Dank Edmund!
Anmeldung für die Tagung der DSJV in Barcelona ab jetzt möglich!
Mit Inkrafttreten des Gesetzes vom 9. November 2023 zur Umsetzung der EU-Richtlinien wird Artikel 17.2 des spanischen Ley del Notariado (Gesetz über das Notarsamt) dahingehend geändert, dass daraus die gegenwärtige Regelung des protocolo electrónico, des elektronischen Urkundenarchivs, vornehmlich hervorgeht.
Damos la bienvenida a la nueva generación de Socios de la AHAJ